Er fiel bereits in seiner Schulzeit am BORG Bad
Aussee durch weit überdurchschnittliche Fähigkeiten auf, v.a. in Informatik, wo
er bei Prof. Gerstgrasser die erste Fachbereichsarbeit zum Thema "Visual
Basic" verfasste sowie in Philosophie bei Prof. Roithner, wo er höchst
diffizile Abhandlungen v.a. zur Logik verfasste. Letztlich entschied sich der
Maturant des Jahrgangs 1995/96 für die Philosophie, wo er eine eindrucksvolle
wissenschaftliche Karriere hinlegte, die kürzlich in der Ernennung zum
Universitätsprofessor auf Lebenszeit an der Ruhr-Universität Bochum gipfelte.
Sein ehemaliger Philosophieprofessor ließ es sich nicht nehmen, zur
Antrittsvorlesung nach Bochum anzureisen - Thema: " Gibt es nicht
existierende Gegenstände tatsächlich?". Die Schulgemeinschaft am BORG
wünscht ihrem Absolventen weiterhin viel Erfolg und Freude bei seiner
spannenden Tätigkeit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen