http://www.arf.at/?p=299418
Montag, 5. November 2018
BORG-Alumni: Alexander Zand
Was macht eigentlich Alexander Zand? Lesen Sie mehr in "Vor den Vorhang" unter
Sonntag, 14. Oktober 2018
BORG_Alumni: Peter Schierl-Montfort: In luftige Höhen
In luftige Höhen
Linz, 13. Oktober 2018. Buchneuerscheinung im Verlag Nina Roiter: „In luftige Höhen“ – ein modernes Märchen von Peter Schierl-Montfort über ein junges Mathematikgenie aus Indien, das sein Studium aufgibt um Profijodler zu werden.
Kurzzusammenfassung
Autor Peter Schierl-Montfort erzählt in seinem Romandebüt die Geschichte des indischen Studenten Vijay Sundarajan. Vijay ist 21 Jahre alt und ein Mathematikgenie. Er lebt bei seiner Familie in Mumbai und bereitet sich auf den Abschluss seines Bachelorstudiums vor. Seine Zukunftspläne stehen fest: Er möchte an der Universität Cambridge Mathematik studieren. Als er tatsächlich ein Stipendium bekommt, freut er sich sehr.
Seine Pläne geraten jedoch unversehens durcheinander, als er durch Zufall seine Leidenschaft für das Jodeln entdeckt. Von da an ist in seinem Leben nichts mehr so, wie es vorher war ...
„In luftige Höhen“ ist ein modernes Märchen über persönliche Entwicklung. Es geht darum, den Mut zu haben, eigenen Visionen zu folgen und Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Informationen zum Buch
„In luftige Höhen“ (ISBN: 978-3-903250-10-9) ist ab sofort im Onlineshop des Verlags Nina Roiter und auf Amazon.de erhältlich. Das Buch wird im November auf der Internationalen Buchmesse in Wien (7. – 11. November) und bei mehreren Lesungen und Buchpräsentationen vorgestellt.
Donnerstag, 20. September 2018
Glückwunsch HR Mag. Rupert Peinsipp zum 70er
Wir gratulieren unserem ehemaligen Direktor HR Mag. Rupert Peinsipp zu seinem 70er. Alles Gute und viel Gesundheit!
Ernennung zum "Erzherzog-Johann-BORG Bad Aussee 1998
Freitag, 14. September 2018
BORG_Maturatreffen 1993er
BORG-Maturatreffen der 1993er im Umfeld des Altausseer Kirtages.Herzlichen Dank an Wiltrud Greiner für das Foto :)
Samstag, 30. Juni 2018
Alumni-Treffen am 7. Juli 2018
Du bist herzlich eingeladen zum 2. Alumni-Treffen!
Am 7. Juli 2018 um 10 Uhr treffen wir uns im Strandcafé am Altausseer See bei Gastgeber und Borg-Alumnus Peter Beuchel. Lache mit ehemaligen Schulkolleginnen und -kollegen und Lehrer_innen, tausche dich über Neuigkeiten aus und nutze das Netzwerk des Alumni Clubs. Auf dich freuen wir uns!
Veranstaltung mit open end.
Bei Fragen kontaktiere uns bitte unter alumni@borg-aussee.at

Montag, 18. Juni 2018
MaturantInnen-Verabschiedung am Erzherzog Johann BORG Bad Aussee
Am Erzherzog Johann BORG Bad Aussee fand die mündliche Matura von 11.bis 13.Juni statt. Sie ist Teil einer dreiteiligen Prüfungsfolge. 36 Vorwissenschaftliche Arbeiten wurden verfasst, zu verschiedenen selbst gewählten Themen. Schriftlich sind österreichweit die Themen und Aufgabenstellungen zentral in Mathematik , Deutsch, Englisch , Latein und Französisch gleich, Biologie wird von den PrüferInnen selbst zusammengestellt. Bei der mündlichen Matura ziehen die KandidatInnen ihre Prüfungsfrage, am EHJ-BORG maturierten die KandidatInnen bei 102 Prüfungen in 14 Fächern vor einer Prüfungskommission.
Am 13. Juni 2018 entließ man die AbsolventInnen in ihre Ferien. „Schaut zu den Sternen und nicht zu den Füßen“, meinte Maturavorsitzende Dr. Pieslinger vom BG/BRG Stainach., in Anlehnung an Stephen Hawking. Die feierliche Verabschiedung gestalteten SchülerInnen des Faches Gesang mit MusikerInnen aus 5. und 6. Klassen. Elternvertreter Dr. Dieter Ribitsch brach in seinem Vortrag eine Lanze für die Allgemeinbildung , aber bat auch darum mit dem Know-How vielleicht für einen Alumni-Vortrag zurückzukommen.
Die Klassenvorstände OSTR. Mag. Harald Gerstgrasser und MMag Katharina Hilbrand verabschiedeten sich mit persönlichen Worten von ihren Schützlingen.
4 Auszeichnungen, 4 Gute Erfolge und 18 Mal bestanden lautete das erfreuliche Ergebnis.
Auch zwei frisch gebackene Oberstudienräte erhielten durch Direktorin OSTR.Mag. Eva Spielmann ihr Dekret: OSTR Mag. Harald Gerstgrasser und OSTR Mag. Ingrid Hilbrand .
Donnerstag, 31. Mai 2018
Neuigkeiten, ...auch zum Datenschutz
Liebe Benutzer, liebe Benutzerin des Alumni-BLOG!
Das Alumni-Team würde diese Informationen gerne weiter zur Verfügung stellen. Wenn Ihr etwas zur Information für alle Alumni veröffentlichen wollt, dann schickt bitte eine E-Mail an alumni@borg-aussee.at,auch wenn sich Fehler eingeschlichen haben sollten. Diese Seite verwendet Cookies.
Dienstag, 29. Mai 2018
Alumni Mission: Musik misch’n 2.Juni 2018
Unter dem Titel „Mission: Musik misch’n“ luden (die Alumni) Maria Leitner und Konstantin Schrempf 2. Juni, 20 Uhr, zu einer abwechslungsreichen Konzertstunde in die Filialkirche St. Agatha ein. Ihre Mission ist es den Zuhörern mit Gesang, Violine, Klavier und Orgel eine große Mischung an Musikrichtungen, Epochen und Komponisten zu präsentieren.
Zu hören waren u.a. Werke von J.S.Bach, F.M. Veracini, G. Puccini, F. Loewe, B. Britten
Alumni in ektschn:)
Mittwoch, 18. April 2018
Alternativ-Oscar für BORG Absolventen Lothar Hofer und Martin Sochor
Freitag, 2. März 2018
Alumni-Vortrag. Mag.a Julia Setz, Klinische- und Gesundheitspsychologin
Klinische- und Gesundheitspsychologin Mag. Julia Setz, Maturajahrgang 2000, war im Februar zu Gast am Erzherzog-Johann-BORG Bad Aussee. Nach dem Studium der Psychologie an der Uni Wien absolvierte sie den postgradualen Lehrgang zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin - in Österreich eine Voraussetzung, um im klinischen Bereich arbeiten zu dürfen. Nach dem praktischen Jahr am AKH Wien wechselte sie, nach einem kurzen Abstecher in den Bereich Medien, letztlich in die Assistance Branche, um dort ihr psychologisches Knowhow als Case Managerin für verunfallte und erkrankte Privatversicherungskunden einzusetzen. Heute leitet sie die Abteilung Rehabilitations- und Gesundheitsmanagement und ist verantwortlich für ein multiprofessionelles Team, das österreichweit für verschiedene Privatversicherungen in den Sparten Unfall-, Kranken- und Haftpflicht tätig ist.
Sonntag, 18. Februar 2018
Alumni-Vortrag am 5.Oktober 2018
Doktorat in Zürich
Hanna Ebner, Absolventin des Erzherzog Johann BORG Bad Aussee, hat nach ihrem Magisterstudium in Graz nun auch ihr Doktoratsstudium an der Universität Zürich im Bereich "Medizinische Virologie" erfolgreich abgeschlossen. Ihr Interesse in der AIDS - Forschung gilt jenen wenigen Menschen, die HIV - Antikörper bilden können.
Dienstag, 30. Januar 2018
Alumnus Dr. Stefan Pehringer, Botschafter in Kanada
In "ARF trifft" erzählt der Ausseer und BORG-Alumnus Dr. Stefan Pehringer von seiner Botschaftertätigkeit in Ottawa
http://www.arf.at/?page_id=38538. Noch bis Donnerstag,1.Februar zu sehen.
http://www.arf.at/?page_id=38538
Donnerstag, 25. Januar 2018
Filmographie im Zentrum des Alumni-Vortrages von Daniel Bernhardt
Know–how für MaturantInnen am Erzherzog-Johann-BORG
Am 15.Dezember 2017 erzählte der 1985 in Bad Aussee geborene Daniel Bernhardt von seinem Studium „Informationsdesign“ an der Fachhochschule Joanneum in Graz. 2010 bis 2012 arbeitete er in Wien als Schnitt- und Produktionsassistent an zahlreichen Kino- und Fernsehdokumentationen für verschiedene Produktionsfirmen. Seit 2011 produziert er unter dem Label „Grimmbabies Filmproduktion“ eigenständig Kurzspielfilme, Musikvideos und Werbefilme. Die Filme wurden auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt, z.B. in Triest, London und Cannes. Aber was wäre ein Filmemacher, der nicht auch Ausschnitte seiner Filme zeigt und sich ein wenig in die Karten schauen lässt? Mit Werbefilmen oder auch einem technisch besonderen Musikvideo zeigt Daniel Bernhardt die Vielfalt seiner künstlerischen Ambitionen und macht damit vieles, das im Unterricht neben z. B. Mathematik blass ausschaut, zu einem äußerst spannenden Thema.
FILMOGRAPHIE/ FILMOGRAPHY
2009 ALBRECHT GAISWINKLER - HELD ODER HOCHSTAPLER / ALBRECHT GAISWINKLER - HERO OR FRAUD documentary short, History, 9 min.
Concept, Director ,Student project
2012 ADAM UND EPHRAIM / ADAM AND EPHRAIM fictional short, Sci-Fi, 30 min. Script, Director, Producer
2014 PRIME TIME SOCIALIZER fictional short, Satire, 7 min. Script, Director, Producer
2017 STAMMGÄSTE / REGULAR GUESTS fictional short, Drama, 17 min. Script, Director, Producer
2011 - 2017 several commercials and music videos as director, writer and producer
Sonntag, 21. Januar 2018
Christoph Strasser bei der Langen Nacht der Bildung
Dienstag, 9. Januar 2018
Samstag, 6. Januar 2018
Alumnus Dr. Günther Marchner in Bad Mitterndorf
Live-Termin der Band "Solnograd" :
Freitag, 19. Jänner 2018 (!) im Woferlstall / Bad Mitterndorf, 20.00 Uhr
Solnograd, das sind:
Peter Aradi (bass)
Andreas Lederer (git., violine, voc.)
Günther Marchner (git., voc.)
Bernhard Spiss (clar., sax.)
Solnograd, das ist:
klezmern, swingen, polkern und waltzen
zum zuhören, weinen, lachen und tanzen - mit ost-schmalz, django-style und latin-groove
Näheres: www.solnograd.at
Abonnieren
Posts (Atom)